
700W Balkonkraftwerk bestehend aus zwei 350W (DC) Q-CELLS PV-Modulen und einem Modulwechselrichter Hoymiles HM-600 (max. 600W AC) oder Huayu HY-600-Plus
Anlage ist Regelkonform, weil der Modulwechselrichter HM-600 / HY-600-Plus maximal 600W ins Netz einspeisen kann, selbst wenn die Modulleistung größer ist.
ENGINEERED IN GERMANY
Mit ausgezeichneten und zertifizierten Solarmodulen des Photovoltaik-Herstellers Q CELLS ernten Sie hohe Stromerträge auch bei ungünstigen Lichtverhältnissen.
INNOVATIVE ALLWETTER-TECHNOLOGIE
Optimale Erträge bei allen Wetterlagen dank herausragendem
Schwachlicht- und Temperaturverhalten.
ANHALTENDE LEISTUNGSSTÄRKE
Langfristige Ertragssicherheit dank Anti LID Technology, Anti PID
Technology1, Hot-Spot Protect und Traceable Quality Tra.Q™.
FÜR EXTREME WETTERBEDINGUNGEN GEEIGNET
Rahmen aus High-Tech-Aluminiumlegierung, zertifiziert für
hohe Schnee- (5400 Pa) und Windlasten (4000 Pa).
INVESTITIONSSICHERHEIT
12 Jahre Produktgarantie sowie
25-jährige lineare Leistungsgarantie.
MODERNSTE SOLARMODULTECHNOLOGIE
Q.ANTUM DUO vereint aktuelle Halbzellentechnologie und innovative
Zellverdrahtung mit der ausgereiften Q.ANTUM Technology.
Hoymiles ist ein weltweit führendes Mikroinverter-Unternehmen, das sich auf MLPE-Lösungen (Module LevelPowerElectronics) für globale Solarinvestoren und Endverbraucher spezialisiert hat.
Als eine der am schnellsten wachsenden Solarwechselrichtermarken weltweit hat Hoymiles einen sichereren, intelligenteren und einfacheren Modul-Leve l MPPT- und Überwachungs-Mikroinverter auf Modulebene in über 50 Ländern angeboten, die die Vereinigten Staaten, Europa, Großbritannien, Australien, LATAM, Indien, Japan, Korea, Südostasien, den Nahen Osten und Südafrika abdecken.
Im Jahr 2015 erreichte der Mikroinverter Hoymiles die weltweit höchste CEC-Effizienz von 96,7% in Kalifornien, USA, womit Hoymiles weltweit als der effizienteste Mikroinverter eingestuft wurde, im Vergleich zu anderen namhaften und angesehenen Mikroinverter-Marken, die bei globalen Installateuren und Endverbrauchern bekannt sind.
Heute werden jährlich mehr als 10.000 gewerbliche und private Aufdachanlagen (die größte 3,6 MW) mit verschiedenen Arten von Hoymiles-Mikroinvertern gebaut.
Alternativ auch mit dem neuen HUAYU HY-600-Plus bestellbar. Dieser Modulwechselrichter verfügt über einen integrierten Datenlogger, der in den Router eingebunden wird. Der HUAYU ermöglicht damit einfaches Online Monitoring - gerade beim Anschluss über eine Wielandsteckdose (keine Steckdosenmesseinrichtung möglich) empfehlenswert.
Welcher Modulwechselrichter ist denn nun der Richtige?
Generell geht es darum, ob nur Strom erzeugt werden soll (das können beide Modulwechselrichter - Hoymiles und HUAYU), oder ob die Erzeugungsleistung auch via App oder Webbrowser angezeigt werden soll - das kann der HUAYU ohne zusätzliche Hardware.
Hier nochmal zur Übersicht:
- Hoymiles HM-600 - 600W Leistung (12 Jahre Herstellergarantie)
- HUAYU HY-600-Plus - 600W Leistung + Datenlogger (25 Jahre Herstellergarantie)
Mit welchem Ertrag kann ich rechnen?
Bei optimaler Ausrichtung (30° Süd) via Ständerprofil im Garten oder auf einem Garagenflachdach lassen sich mit diesem Balkonkraftwerk beispielsweise in München 756 kWh Strom im Jahr erzeugen. Bei einem durchschnittlichen Strompreis von 29 Cent je KWh entspricht dies einer Einsparung von 219 € im Jahr.
Bei 90° Befestigung am Balkongeländer / Fassade lassen sich immerhin 523 kWh erzielen was wiederum ca. 152 € Einsparung entspricht.
Abmessungen Module: (BxHxT) 1030x1740x32mm
Gewicht je Modul: 19,9 kg
Kabellänge + und - DC Kabel vom Modul zum Wechselrichter: 1,15m
Lieferzeit ca. 10 Werktage nach telefonischer Lieferterminvereinbarung
Das Balkonkraftwerk besteht aus den beiden Modulen und dem ausgewählten Wechselrichter inklusive Endkappe.
Achtung: Kabel nicht vergessen!
Das Montagegestell fürs Ziegeldach gibt es hier!